Rund um die KHW

Oktober 2025 | Informationen

Stellenausschreibung Sachbearbeitung (m-w-d) in der Handwerksorganisation

Die Kreishandwerkerschaft Nürnberg Stadt und Land (KHW) ist die berufsständische Vertretung für zahlreiche Handwerksbranchen der Region. Unter ihrem Dach sind derzeit drei Landesverbände und insgesamt 38 Innungen vereint, für 18 davon nimmt die KHW auch die Geschäftsstellen-Funktion wahr. Zur Verstärkung unseres Teams in Nürnberg suchen wir Sie ab sofort in Teilzeit (mindestens 25 Wochenstunden) als Sachbearbeitung (m-w-d) in der Handwerksorganisation. » mehr

Stellenausschreibung Sachbearbeitung (m-w-d) in der Handwerksorganisation
April 2025 | Presseinformation

Karriere im Handwerk entdecken

Bei der Berufsinformations- und Vermittlungsbörse im Berufsinformationszentrum Nürnberg (BiZ) können Schülerinnen und Schüler aus der Metropolregion einen Tag lang ins Handwerk hineinschnuppern. Auch 2025 fand die Veranstaltung der Kreishandwerkerschaft Nürnberg Stadt und Land (KHW) und der Agentur für Arbeit Nürnberg großen Anklang » mehr

Februar 2025 | Presseinformation

SAVE THE DATE

m Dienstag, 08. April 2025 und am Mittwoch, 09. April 2025 bieten wir wieder unsere beliebte Informations- und Vermittlungsbörse für Ausbildungsberufe im Handwerk an. » mehr

November 2024 | Presseinformation

125 Jahre Karosserie- und Fahrzeugbauer-Innung Mittelfranken: Ein festlicher Abend mit zahlreichen Höhepunkten

Am Freitag, den 11. Oktober 2024, feierte die Karosserie- und Fahrzeug-bauer-Innung Mittelfranken 125 Jahre Bestehen und lud zur Festveran-staltung in den Blauen Salon im Tiergarten Nürnberg ein. Obermeister Peter Melzer und zahlreiche Ehrengäste warfen einen Blick auf mehr als ein Jahrhundert ereignisreiche Innungsgeschichte. Weitere Highlights waren die Ausstellung historischer Dokumente, Gesellen- und Meister-stücke, die Vorführung der Großen Tümmler im anliegenden Delfinarium sowie die Verleihung der Goldenen Ehrennadel des Zentralverbands Ka-rosserie- und Fahrzeugtechnik (ZKF) an Peter Melzer. » mehr

April 2024 | Presseinformation

Junge Menschen für das Handwerk begeistern

Dank der Kreishandwerkerschaft Nürnberg Stadt und Land (KHW) und der Agentur für Arbeit Nürnberg haben Schülerinnen und Schüler aus der
Metropolregion auch 2024 auf der Berufsinformations- und Vermittlungsbörse im Berufsinformationszentrum (BiZ) Nürnberg wieder spannende Einblicke in die facettenreiche Welt des Handwerks erhalten. » mehr

November 2023 | Presseinformation

Herbstversammlung 2023

Ein gemeinsamer Jahresrückblick mit Dr. Rainer-Johannes Wolf, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Mittelfranken und Kreishandwerksmeister Achim Hanisch, die Neuwahlen des Vorstandes und vieles mehr stand auf der Aganda der Herbstversammlung der Kreishandwerkerschaft Nürnberg Stadt und Land. » mehr

Herbstversammlung 2023
Juli 2023 | Informationen

„Meisterwerke aus Glas“: Germanisches Nationalmuseum ehrt Handwerks-kunst mit eigener Ausstellung

Am 20. Juli eröffnete im Germanischen Nationalmuseum (GNM) in Nürnberg eine Ausstellung der ganz besonderen Art. Glas-Kunst von der Antike bis ins 20. Jahrhundert steht im Mittelpunkt der Show des größten kulturhistorischen Museums des deutschsprachigen Raums. » mehr

„Meisterwerke aus Glas“: Germanisches Nationalmuseum ehrt Handwerks-kunst mit eigener Ausstellung
März 2023 | Presseinformation

Die Berufsinformations- und Vermittlungsbörse 2023 zeigt jungen Talenten das Handwerk und wird zum vollen Erfolg

2023 hat die Berufsinformations- und Vermittlungsbörse für Schülerinnen und Schüler aus der Metropolregion im Berufsinformationszentrum (BiZ) Nürnberg zum 13. Mal stattgefunden. Zu den Organisatoren der Veranstaltung am Dienstag gehörten wie bereits in den vergangenen Jahren die Kreishandwerkerschaft Nürnberg Stadt und Land (KHW) und die Agentur für Arbeit Nürnberg. » mehr

Die Berufsinformations- und Vermittlungsbörse 2023 zeigt jungen Talenten das Handwerk und wird zum vollen Erfolg
Juli 2025 | Presseinformation

Jahreshauptversammlung und Sommerempfang der KHW Nürnberg: Positiver Blick nach vorne und Appell zur Zusammenarbeit

Zahlreiche Themen, die aktuell im Handwerk diskutiert werden, standen auf der Tagesordnung der diesjährigen Jahreshauptversammlung und dem anschließenden Sommerempfang der Kreishandwerkerschaft Nürnberg Stadt und Land. » mehr

Jahreshauptversammlung und Sommerempfang der KHW Nürnberg: Positiver Blick nach vorne und Appell zur Zusammenarbeit
April 2025 | Presseinformation

Musikmesse akustika lockt erneut internationale Aussteller

Vom 4. bis 6. April 2025 öffnete die Nürnberger Musikmesse akustika zum dritten Mal ihre Türen – Musikbegeisterte aus aller Welt erwartete ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm – Kreishandwerkerschaft Nürnberg Stadt und Land war mit der Innung für Musikinstrumentenbau Nordbayern für die Organisation verantwortlich » mehr

Februar 2025 | Informationen

Wahlaufruf für die Bundestagswahl 2025

Die Bundestagswahl ist eine wichtige Weichenstellung für unser demokratisches Miteinander, und aus unserer Sicht weit mehr als nur eine Richtungsentscheidung für die nächsten vier Jahre. Auch darüber hinaus brauchen wir im Handwerk einen Standort Deutschland, der wettbewerbsfähig und wirtschaftlich stark ist. Das Fundament dafür kann nur ein demokratisches, freiheitliches, rechtsstaatliches und weltoffenes sein. Daher ist eine hohe Wahlbeteiligung der bürgerlichen Mitte entscheidend. » mehr

Juli 2024 | Presseinformation

Jahreshauptversammlung der KHW Nürnberg: Positiver Blick nach vorne trotz eindringlicher Appelle für aktive Beteiligung

Am 11. Juli 2024 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Kreishandwerkerschaft Nürnberg Stadt und Land mit Panoramablick auf die Burg in der Direktion Mittelfranken der AOK Bayern statt. Kreishandwerksmeister Achim Hanisch und Christian Sendelbeck, Vizepräsident der Handwerkskammer für Mittelfranken, ließen ereignisreiche Monate Revue passieren. Besonders die Nachwuchsgewinnung und neue politische Rahmenbedingungen standen im Fokus der Versammlung. » mehr

Februar 2024 | Presseinformation

Antrittsbesuch von MdL Thomas Pirner

Der offizielle Antrittsbesuch von MdL Thomas Pirner bei der KHW wurde zum angeregten Meinungsaustausch, zur leidenschaftlichen Debatte über die Bedürfnisse des Handwerks und zugleich zum idealen Kennenlernen auf Augenhöhe unter Handwerks-Freunden. » mehr

Juli 2023 | Presseinformation

Die KHW-Jahreshauptversammlung 2023: Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel weiterhin wichtige Themen für das Handwerk

Kreishandwerkerschaft Nürnberg Stadt und Land begeht 2023 die Jahreshauptversammlung und den Sommerempfang in einer Doppelveranstaltung. Thomas Pirner, Präsident der Handwerkskammer Mittelfranken macht deutlich: „Wir werden um eine kontrollierte Zuwanderung aus dem Ausland nicht umherkommen.“ KHW-Chef Achim Hanisch berichtet den Anwesenden über einen Brief, den er an Nürnbergs Bürgermeister geschickt hat. Darin fordert er mehr Rücksicht auf das Handwerk. » mehr

Die KHW-Jahreshauptversammlung 2023: Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel weiterhin wichtige Themen für das Handwerk
Juni 2023 | Presseinformation

KHW Nürnberg ermöglicht exklusive Einblicke in das Handwerk

Ein Blick über den Tellerrand hilft oft dabei, die eigenen Herausforderungen aus einem neuen Blickwinkel zu sehen. Genau aus diesem Grund fand Ende Mai ein Handwerkergespräch der besonderen Art statt: Die Kreishandwerkerschaft Nürnberg Stadt und Land (KHW) lud Kolleginnen und Kollegen zur Besichtigung der neuen Feuerwache 1 in Nürnberg ein. » mehr

KHW Nürnberg ermöglicht exklusive Einblicke in das Handwerk
Dezember 2022 | Presseinformation

Die KHW-Handwerkerrundfahrt bringt Politik und regionale Betriebe zusammen

Die Handwerkerrundfahrt 2022 schaffte ein Forum zum Wissensaustausch zu den Themen Karosserie- und Fahrzeugbaumechanik, Kälte- und Klimatechnik sowie dem Glaser-Handwerk. Oberbürgermeister Marcus König und Wirtschaftsreferent Dr. Michael Fraas zeigten sich beeindruckt. » mehr

Die KHW-Handwerkerrundfahrt bringt Politik und regionale Betriebe zusammen

Impressum

Das Handwerk

Datenschutz